Foto: Tallow GmbH
Tallow Naturals gilt als eine der spannendsten Naturkosmetik-Marken Deutschlands. Gründer Niklas Spiegel und seine Frau Ece entwickelten aus einer persönlichen Hautgeschichte eine innovative Pflegeserie auf Basis von Bio-Rindertalg. Im Interview mit dem Pitch Deck Magazin spricht Niklas über den Weg von der Idee zur nationalen Marke, die Rolle von Authentizität im Markenaufbau, den Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ und warum Transparenz für Tallow wichtiger ist als Trends.
Niklas, du hast Tallow Naturals aus einer ganz persönlichen Motivation heraus gegründet. Wann kam der Moment, an dem du entschieden hast: Ich mache daraus ein echtes Business und nicht nur ein persönliches Projekt?
Die Idee für Tallow Naturals ist aus einer sehr persönlichen Erfahrung entstanden: aus der Hautgeschichte meiner Frau und heutigen Co-Founderin Ece. Sie hat jahrelang mit extrem problematischer Haut gekämpft und wirklich alles ausprobiert. Von Drogerieprodukten bis zu teuren Marken. Fast jedes Produkt hat Reizungen ausgelöst. Dann kam der Tipp einer Freundin: Rindertalg. Anfangs war sie skeptisch, doch schon nach wenigen Wochen merkte sie, wie ihre Haut sich beruhigte, weicher wurde und wieder zu strahlen begann. Zum ersten Mal konnte sie ohne Make-up nach draußen gehen. Das war ein Wendepunkt.
Als wir gesehen haben, wie stark sich ihre Haut verändert hat, wussten wir beide: Das ist etwas Besonderes. Rindertalg funktioniert, weil er hautidentische Lipide enthält, die die natürliche Schutzbarriere der Haut regenerieren. Auf eine Weise, die man spürt. Gleichzeitig gab es in Deutschland zu diesem Zeitpunkt kein vergleichbares Produkt.
Der Moment, an dem klar war, dass daraus mehr als ein persönliches Projekt werden sollte, kam ziemlich früh. Schon am ersten Tag unserer Website gingen zwei Bestellungen ein. Ganz ohne Werbung. Da wussten wir: Hier steckt echtes Potenzial. Wir haben das Feedback ernst genommen, die Rezeptur weiterentwickelt, die Verpackung optimiert und Schritt für Schritt angefangen, daraus ein professionelles Business aufzubauen. Für mich war wichtig, dass wir von Anfang an nicht nur eine gute Idee hatten, sondern auch ein solides Fundament, mit klarer Struktur, nachhaltiger Produktion und einer echten Vision. So ist aus einer persönlichen Lösung für ihre Haut ein wachsendes, nachhaltiges Unternehmen entstanden.
Wenn du an eure ersten Investor-Pitches zurückdenkst: Was war dein größtes Learning? Und welche Rückmeldung hat dich wirklich weitergebracht?
Unser größtes Learning war, wie entscheidend es ist, die eigene Geschichte authentisch zu erzählen. Investoren wollen verstehen, warum du tust, was du tust. Wir hatten das Glück, dass unsere persönliche Motivation, Eces Hautgeschichte, so ehrlich und nachvollziehbar ist. Eine Rückmeldung, die mir besonders im Kopf geblieben ist: „Ihr verkauft kein Produkt, ihr verkauft Vertrauen.“ Das hat unsere Markenstrategie stark geprägt. Wir haben gelernt, dass Transparenz und Glaubwürdigkeit die Basis für langfristigen Erfolg sind. Gerade in der Kosmetikbranche.

Euer Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ hat Tallow Naturals viel Aufmerksamkeit gebracht. Wie habt ihr diese mediale Reichweite im Marketing genutzt, um daraus langfristiges Wachstum zu machen? Und was würdest du heute vielleicht sogar anders angehen?
Der Auftritt war ein riesiger Boost. In Reichweite, Vertrauen und Markenbekanntheit. Wir haben die Aufmerksamkeit genutzt, um unsere Marke nachhaltig zu stärken, nicht nur kurzfristig Verkäufe zu generieren. Direkt nach der Aufzeichnung haben wir unsere Prozesse, unser Team und unser Marketing skaliert, um der Nachfrage gerecht zu werden. Außerdem haben wir unser Rebranding umgesetzt, das unsere Werte und unsere Vision noch klarer transportiert. Wenn ich etwas anders machen würde, dann vielleicht noch früher Strukturen schaffen, um den Wachstumsschub effizienter abzufangen. Das Tempo war enorm.
Bei den ersten Treffen mit Frank Thelen und Judith Williams: Wie war die Chemie und die Atmosphäre? Welche Maßnahmen habt ihr konkret umgesetzt, die Tallow direkt weitergebracht haben?
Die Chemie war von Anfang an super. Beide haben unterschiedliche Stärken, die sich perfekt ergänzen. Judith mit ihrer Erfahrung in der Kosmetikbranche, Frank mit seiner Innovations- und Tech-Perspektive. Durch sie haben wir Tallow Naturals auf das nächste Level gebracht: Wir haben unsere Produktionsprozesse professionalisiert, die wissenschaftliche Wirksamkeit unserer Produkte nachweisen lassen und ein neues Packaging entwickelt, das unsere Marke klarer positioniert. Auch strategisch hat uns die Zusammenarbeit geholfen, unser Multi-Channel-Modell, Online, Amazon und stationärer Handel, gezielter auszubauen.
Zum Abschluss: Wenn du Tallow heute in 30 Sekunden einem Investor vorstellen müsstest: wie würde dein Pitch klingen?
Tallow Naturals ist die Antwort auf den Wunsch nach minimalistischer, natürlicher und wirksamer Hautpflege. Unser Kernwirkstoff ist Bio-Rindertalg aus der Bodensee-Region. Hautidentisch und reich an Lipiden, Vitaminen und Antioxidantien. Wir kombinieren traditionelle Naturkraft mit moderner Forschung und nachhaltiger Produktion. Schon nach kurzer Anwendung sehen Kunde echte Ergebnisse. Weniger Irritationen, gesündere Haut, mehr Glow. Wir sind bereits bei über 850 Rossmann-Filialen gelistet und wollen Tallow als führende Marke für toxinfreie Hautpflege in Europa etablieren.
Vielen Dank für das Gespräch.




