Bildrechte: Pina Technologies GmbH | Fotograf: Florian Fincke/Pina Earth
Der deutsche Wald steckt in der Krise: Vier von fünf Bäumen sind krank, Monokulturen sind anfällig für Klimawandel und Schädlinge. Das Münchner Start-up Pina Earth setzt hier an – mit digitalen Lösungen für einen nachhaltigen Waldumbau.
Nun geht Pina Earth eine langfristige Partnerschaft mit Yello ein. Der Ökostromanbieter integriert in jeden neuen Strom- und Gasvertrag einen Klimabeitrag von 2,50 Euro, der direkt in Waldschutzprojekte fließt. „Mit Yello haben wir einen Partner, der Klimaschutz nicht als Verpflichtung, sondern als Chance sieht“, sagt Dr. Gesa Biermann, Geschäftsführerin von Pina Earth.
Dank smarter Technologie und enger Zusammenarbeit mit Waldbesitzern werden Monokulturen in widerstandsfähige Mischwälder umgewandelt. Mehrere tausend Tonnen CO₂ werden so jährlich gebunden. Die Fortschritte sind transparent über ein digitales Wald-Dashboard einsehbar.
Pina Earth zeigt, wie Technologie und Unternehmertum echten Klimaschutz ermöglichen – und Wälder für kommende Generationen erhalten bleiben.