Foto: Kertos
Das Saarbrücker Startup Kertos hat eine Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro abgeschlossen. Es ist die bisher größte Investition für ein Unternehmen aus dem CISPA-Inkubator seit 2019.
Angeführt wurde die Runde vom Fintech-Investor Portage. Auch Redstone, 10x Founders, Seed + Speed und Pi Labs beteiligten sich erneut. Kertos entwickelt eine KI-Plattform, die Compliance und Risikomanagement automatisiert. Ziel ist es, die Einhaltung europäischer Vorgaben wie DSGVO und AI Act effizient und lokal angepasst umzusetzen.
Bereits 2023 erhielt das Startup knapp 800.000 Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Mit inzwischen rund 20 Millionen Euro Kapital will Kertos seine Angebote ausbauen und in Europa expandieren.
„Cybersecurity und KI gehören zu den Schlüsselfaktoren für die digitale Zukunft – und Unternehmen wie Kertos liefern hier genau die Lösungen, die der Markt dringend braucht“, sagt Maximilian Wolf, Leiter des Technologietransfers am CISPA.
Auch CEO Dr. Kilian Schmidt sieht die Finanzierungsrunde als Wendepunkt: „Compliance sollte kein Painpoint sein, sondern ein Antrieb. Sie muss intelligent, skalierbar und zu 100 % automatisiert sein.“
Die Zusammenarbeit mit dem CISPA-Inkubator bewertet er als entscheidend: „Der Zugang zur Cybersecurity-Community, das strukturierte Förderumfeld und die Begleitung durch den Inkubator haben uns in einer frühen Phase entscheidend weitergebracht. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Mit der neuen Finanzierung steigt Kertos nun in die nächste Wachstumsphase ein – mit klarer Vision, die digitale Compliance europaweit neu zu definieren.