EdTech-Startup EDURINO erhält 17 Mio. Euro für internationales Wachstum

EDURINO ravensburger

Bildrechte: Edurino GmbH | Fotografin: Helena Heilig

Das Münchner EdTech-Startup EDURINO hat eine Series-B-Finanzierung über 17 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom Venture-Arm der Ravensburger AG sowie der Beteiligungsgesellschaft Summiteer des Serienunternehmers Sven Schulz. Auch die Bestandsinvestoren bleiben an Bord.

EDURINO entwickelt eine Lernplattform für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Das Konzept kombiniert digitale Lerninhalte mit physischen Spielfiguren und einem eigenen Eingabestift. Ziel ist es, spielerisches Lernen mit pädagogischem Anspruch zu verbinden. Mitgründerin Franziska Meyer erklärt: „Wir bauen eine Plattform, die Kinder durch starke Inhalte, Charaktere und Erlebnisse langfristig begleitet.“

Die neuen Mittel sollen in den Ausbau der Inhalte, die internationale Expansion – etwa nach Großbritannien – und die stärkere Präsenz im Einzelhandel fließen. Laut Co-Founderin Irene Klemm liegt der Fokus auf der Verknüpfung von digitalem Lernen und stationärem Vertrieb: „Entscheidend wichtig für uns sind die Handelsnähe und die Expertise, um gemeinsam Produkte zu entwickeln.“

EDURINO beschäftigt über 40 Mitarbeitende aus Pädagogik, Game Design und Wissenschaft. Die Lerneffekte der Plattform werden in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge evaluiert. Ein eigenes Low-Code-System soll künftig die schnelle Entwicklung neuer Inhalte ermöglichen.

Investor Thomas Bleyer von Ravensburger bewertet das Konzept als zukunftsfähig: „EDURINO gelingt es, eine sinnvolle Brücke zwischen analogem Spiel und digitaler Bildung zu schlagen.“

Mit der Finanzierungsrunde will sich EDURINO im umkämpften Markt der digitalen Frühbildung international positionieren – und sich langfristig als eigenständige Plattform im Bildungssegment etablieren.