Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO knackt Umsatzmarke

PLAN-B NET ZERO

Das junge Greentech-Unternehmen PLAN-B NET ZERO ENERGY meldet ein starkes Wachstum: Die deutsche Tochter der Schweizer PLAN-B NET ZERO AG steuert auf einen wiederkehrenden Jahresumsatz von 120 Millionen Euro zu – nur zwei Jahre nach Gründung.

„Wir integrieren die komplette Wertschöpfungskette erneuerbarer Energien: von der Projektierung über den Betrieb bis zur Versorgung der Endkunden – beschleunigt durch unsere kostenoptimierende Smart-Energy-KI“, erklärt CEO und Gründer Bradley Mundt. Dabei setzt das Unternehmen auf zwei Wachstumsachsen: organisches Wachstum wie in Deutschland und gezielte Übernahmen im Rahmen einer Buy&Build-Strategie.

Das Ziel: eine Energiewende, die für Verbraucher funktioniert – bezahlbar, flexibel und effizient. Dafür setzt das Unternehmen auf intelligente Smart-Home-Lösungen, Batteriespeicher und KI-gesteuertes Strommanagement. „Damit können Kunden Strom in günstigsten Zeiten speichern und dann verbrauchen, wenn es ihrem Bedarf entspricht“, so Mundt.

Vertrieben werden die Lösungen über ein hybrides Netzwerk aus mehr als 3.000 Partnern sowie digitale Kanäle. Moderne KI-Prozesse sorgen laut Unternehmen auch im Kundenservice für Effizienz und Skalierbarkeit.

Das Konzept kommt an: Das Portal Cheapenergy24.de bewertet das GreenTech-Startup mit Sitz in Zug, Schweiz mit Bestnoten in den Kategorien Nachhaltigkeit, Preis und Service.

„Wir blicken auf den umsatzstärksten Monat unserer Unternehmensgeschichte zurück“, sagt Bradley Mundt. „Das zeigt, dass Deutschlands Energiekunden bereit sind, die Energiewende aktiv mitzutragen – und PLAN-B NET ZERO liefert die Lösungen dazu.“